Starke Vorabenddemonstration zum 8. März

Mehrere hundert Personen demonstrierten Donnerstag in Dortmund zum Vorabend des des feministischen Kampftags, also am 7. März, von der Katharinentreppe gegenüber dem Hauptbahnhof zum Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt. Es war ein powervoller, lautstarker feministischer Protest mit abendlich-spektakulären Bildern.

Vorabenddemonstration zum feministischen Kampftag1
die Spitze der Demonstration auf dem Weg in die Dortmunder Nordstadt

Ein wenig getrübt wurde die Demonstration nur dadurch, dass die Polizei, die bereits nach dem ersten Pyro meinte, die Helme aufsetzen zu müssen – wenn unsereine* angesichts der herrschenden patriarchalen Verhältnisse so ängstlich wäre wie die, käme sie* nirgends hin –, eine Person aus der Demonstration für eine Weile in der berüchtigten Nordwache festhielt.

Hier folgen nun erst einmal einige Fotos:

Am Anfang und unterwegs wurden mehrere Redebeiträge gehalten: Begonnen wurde zum Auftakt mit einem Beitrag über Femizide als gesellschaftliche patriarchale Gewalt – also nicht als „Einzelfälle“, „Familientragödien“ etc., wie solche Morde häufig bezeichnet und betrachtet werden. Der letzte Femizid in Dortmund liegt fürchterlicherweise erst zwei Wochen zurück: Im Ortsteil Schüren wurde eine Frau vom Ehemann getötet; die Trennung soll bevorgestanden haben.
Es folgte ein Beitrag über Schwarzen Feminismus. Die intersektionale Reflexion und Einbeziehung von Rassismus und auch weiteren Diskriminierungen von FLINTA* wurde gefordert und der weiße Feminismus dafür kritisiert, eigene Privilegierungen häufig zu übersehen.
Bei einer Zwischenkundgebung auf der Bahnhofsrückseite wurde über patriarchale Weiblichkeitsvorstellungen der AfD gesprochen, danach gab es einen ziemlich undifferenzierten Redebeitrag zum Thema Sexarbeit. Nicht alle Sexarbeiter*innen, auch nicht alle migrierten, sind – wie vorgetragen – Opfer. Dass Sexarbeiter*innen z. B. in Uruquay gewerkschaftlich organisiert für Verbesserungen kämpfen (können), davon sind solche Reden leider weit entfernt. Die drei Sexarbeiterinnen*-Femizide in Wien empören alle (eine Schweigeminute für die Ermordeten wurde gehalten), obwohl auch diese nicht von anderen patriarchalen Tötungen zu trennen sind; tatsächlich ereigneten sich am selben Tag in Wien noch zwei weitere Femizide.
Während der Wartezeit auf die festgenommene Person – die dann schließlich wieder freigelassen wurde – auf der Kreuzung vor der Nordwache wurde ein religionskritischer Beitrag gehalten, bei dem tatsächlich einmal zu einem großen Teil über die christliche Religion gesprochen wurde und nicht wie häufig bloß über die islamische, ein seltener Fall.

Eine Antwort auf „Starke Vorabenddemonstration zum 8. März“

  1. Hey, vernünftiger Beitrag zur Haltung von fem:in Ruhr (und wohl anderen, sonst hätte sich die Position auf der Demonstration und danach noch nicht einfach vertreten lassen) zur Sexarbeit. Deren Standpunkt ist auch deshalb nicht nachzuvollziehen, weil z. B. 2021 noch Sexarbeiterinnen* auf der 8.-März-Kundgebung gesprochen haben (es wäre also durchaus eine Auseinandersetzung möglich gewesen) – sind die zukünftig ausgeschlossen?
    Und auch unverständlich, dass misogyne Männerzitate gegen andere Frauen* (als weiblich gelesene Personen) bzw. deren (Sex-)Arbeit gewendet werden, statt zu begreifen, dass dieselben Männer auf die vortragende Person zweifellos ebenfalls mit misogynen Aussagen reagieren würden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert